November, 2013
5 11 2013
Mit .Net 4 hat Microsoft das ExpandoObject (lustiger Name) eingeführt. Mit diesem Objekt kann dynamisch Properties hinzufügen und entfernen. Das ist sehr hilfreich um diesen hässlichen CleanCode los zu werden, den jeder produziert ;-). Ernsthaft, setzt diese Klasse nicht ein, außer für spezielle fälle in denen egal ist welche Properties es gibt. Zum Beispiel für […]
5 11 2013
Heute bin ich auch ein C#-Feature gestoßen das ich schons eit einer Weile kenne, aber niemals in realen Code verwendet habe. Ich glaube das wird sich änder. 😀 Zunächsteinmal, schaut euch die folgenden Codezeilen an und findet raus was passiert: Wie ist es möglich ein Objekt zu einem double zu addieren? Eigentlich würde das nicht […]
4 11 2013
Ein weiteres schönes Beispiel für unsere Rubriken “Difference between a Duck” und “CleanCode” ist ein normaler ()-Cast und einem “as”-Cast. Warum für beide Kategorien? Nun beide machen im Grunde das selbe und welchen man verwendet ist eigentlich mehr Geschmackssache. Wichtiger hingegen ist, das beide einen anderen Denkansatz verwenden und dies ist wichtig für CleanCode. Zunächst […]